Ergoplusfit Porz
Klingerstraße 8, 51143 Köln-Porz
Termin vereinbaren:
02203 / 90 78 275
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 9:00 - 18:00

Therapieschwerpunkte bei Ergoplusfit Porz für den Raum Köln Porz und Niederkassel

Ergoplusfit Porz – Ihre Praxis für Ergotherapie

Wir behandeln Kinder und Erwachsene jeden Alters – vom Säugling bis zum Senioren – individuell und professionell. Auf ärztliche Verordnung kommen wir auch zu Ihnen nach Hause oder ins Heim.

Unsere Schwerpunkte: Geriatrie, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie und Psychiatrie.

Dabei sorgen wir für eine freundliche, familiäre Atmosphäre und gehen auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen ein.

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Sprechen Sie uns persönlich an oder schreiben Sie an info@ergoplusfit.de – wir freuen uns auf Sie!

 

Wichtige Praxisinfos

KASSENPATIENTEN

So starten Sie Ihre Behandlung bei uns

Damit wir direkt loslegen können, sollte Ihre Ergotherapieverordnung innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellung beginnen.

Pro Verordnung fällt ein gesetzlicher Eigenanteil an: 10 € Rezeptgebühr plus 10 % der Behandlungskosten – ganz unkompliziert können Sie diesen während Ihrer Behandlung in unserer Praxis zu begleichen.

Bringen Sie bitte zu Ihrem ersten Termin Ihre Krankenversichertenkarte und, falls vorhanden, ärztliche Befunde mit. So können wir direkt optimal starten!

PRIVATPATIENTEN

Honorarvereinbarung beim ersten Termin

Beim ersten Termin besprechen wir gemeinsam mit Ihnen die Honorarvereinbarung, in der die Preise für Ihre Behandlung festgehalten sind.

Die vereinbarten Honorarsätze gelten unabhängig davon, ob Ihre Krankenkasse die Kosten ganz, teilweise oder gar nicht übernimmt. Bitte prüfen Sie daher im Vorfeld Ihren Versicherungsvertrag, damit Sie über mögliche Behandlungskosten und Eigenanteile informiert sind.

AUSFALLGEBÜHREN

Termine & Ausfallregelung

Ihre Termine sind exklusiv für Sie reserviert.

Wir wissen, dass manchmal etwas dazwischenkommt – das passiert! 😊
Damit wir unsere Behandlungen zuverlässig planen können, gilt:

Termine, die weniger als 24 Stunden vorher abgesagt oder nicht wahrgenommen werden, müssen wir leider mit einer Ausfallgebühr berechnen.

Warum? Krankenkassen übernehmen nur tatsächlich erbrachte Leistungen, und kurzfristig nicht genutzte Termine können meist nicht neu vergeben werden.

Bitte haben Sie Verständnis, dass gemäß unserer Praxisregelung Absagen (ganz gleich aus welchem Grund Krankheit, Unfall, Notfälle, Staus, Wetterbedingte Absagen, Bahnausfälle etc.), die weniger als 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, weiterhin als Ausfall behandelt werden müssen, um den organisatorischen Aufwand und die reservierte Zeit abzudecken.

Danke für Ihr Verständnis – so können wir für Sie und alle anderen Patient:innen weiterhin flexibel und zuverlässig da sein!